Projektheft "Bio-Bauernhof Kunterbunt"

3. Sieger in der Altersgruppe 7. bis 8. Klasse

Klasse 5.7, Evangelische Schule Zentrum, Berlin-Mitte


Der "Bio-Bauernhof Kunterbunt" ist ein gut durchdachter Plan für einen Biobauernhof, den sich Schülerinnen der Klasse 5.7 der Evangelische Schule Zentrum in Berlin überlegt haben. Sie stellen sich vor, wie es wäre, auf dem Land zu leben und einen Biohof zu betreiben. Dafür begannen sie als Erstes, Skizzen von Gebäuden des Bauernhofes anzufertigen. Darüber hinaus erarbeiteten sie einen ausgedachten Stammbaum und klärten, wer alles auf dem Biohof Kunterbunt lebt und welche Arbeiten er übernehmen muss. Auf diese Weise konnten sich die Schülerinnen gut vorstellen, wie viele Anstrengungen ein solcher Hof kostet. Um einen solchen Arbeitsplan zu erstellen, musste natürlich auch der Hofbestand klar sein. Wie groß ist das zu bearbeitende Feld? Gibt es auch Tiere? Wenn es eine Mühle gibt, wer mahlt das Mehl? Auch die Kreislaufwirtschaft spielt bei dieser Planung eine wichtige Rolle. Schließlich legten sie noch fest, wie viel die erwirtschafteten Produkte kosten werden und erstellten einen Flyer, der den Biohof Kunterbunt vorstellt.

Titelseite "Biobauernhof Kunterbunt"

Planung

Arbeitsübersicht

Altersgruppe 3. bis 4. Klasse

Altersgruppe 5. bis 6. Klasse

Altersgruppe 7. bis 8. Klasse

Altersgruppe 9. bis 10. Klasse

Preisträgerreise Berlin

Download

  • Alle Preisträger auf einen Blick, pdf-Dokument

Bio find ich kuh-l zwitschert

Kuhle Kuh mit Sprechblase

  • Bio find ich kuh-l auf Twitter
  • Bio find ich kuh-l auf YouTube

E-Newsletter

Regelmäßige Neuigkeiten zum Wettbewerb und zum Thema "Bio – Im Kreislauf der Natur?!"