Ausstellung "Unser Kreislauf der Natur - Biobauern in der Schule"
2. Sieger in der Altersgruppe 3. bis 4. Klasse
AG "Garten" (Klassen 1 bis 4), Kardinal-von-Galen-Grundschule, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen
Als die Klima AG der Kardinal-von-Galen-Grundschule vom Wettbewerb "Bio find ich kuh-l" hörte, wollten sie sich den Kreislauf der Natur einmal genauer anschauen. Bei ihren Untersuchungen wurde den Schülerinnen und Schülern schließlich klar, dass sie den Biokreislauf bereits jedes Jahr aufs Neue durchführten. Anstatt die Küchenabfälle in den normalen Müll zu werfen, legten die Naturforscher einen Komposthaufen an. Auf dieser so genannten "Verrottungsfarm" testeten sie, welche Art von Müll am schnellsten kompostierbar war, darunter z.B. Mandarinenschalen, Schokoladenpapier oder Papierschnipsel. Mit der Zeit verwandelte sich der Komposthaufen in Erde. Diese konnte wiederum für die angelegten Hochbeete genutzt werden. Da die Regenwürmer sehr wichtig für einen gesunden Boden waren, eröffneten die Schülerinnen und Schüler eine eigene "Regenwurmfarm".
Außerdem veranstaltete die AG ein "Klimafrühstück" bei dem alle Kinder der Schule über die Zusammenhänge zwischen dem Frühstück, der Jahreszeit und den weiten Transportwegen machten. Dort klärten sie, was eigentlich Bioprodukte sind. Ihr gesamtes Projekt dokumentierten sie in Form einer Ausstellung, um auch ihren Eltern von ihren Erfahrungen zu berichten.