Hilfe durch "echte" Biobauern
Als neuen Service bieten wir hier den unmittelbaren Kontakt zu "echten" Biobauern. Die Höfe sind Mitglied im so genannten Netzwerk der Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau. Das sind über 200 Betriebe in ganz Deutschland, die ihre Türen für Besucher und Presse öffnen und zeigen, wie Ökolandbau in der Praxis funktioniert.
Die hier aufgeführten Biobetriebe sind Experten im diesjährigen Schwerpunktthema "Kreislaufwirtschaft". Sie freuen sich über euer Interesse und auf eure Fragen, die ihr per E-Mail stellen könnt:
Biolandhof Familie Voigt
Betriebsschwerpunkt: Gemischtbetrieb
Kontakt: Volkmar Voigt
Willschütz 13, 07619 Schkölen (Thüringen)
E-Mail:
Biolandhof Familie Voigt im Porträt
Hof Eggers in der Ohe
Betriebsschwerpunkt: Gemischtbetrieb
Kontakt: Georg Eggers
Kirchwerder Mühlendamm 5, 21037 Hamburg (Hamburg)
E-Mail:
Hof Eggers im Porträt
Biohof Berner
Betriebsschwerpunkt: Marktfruchtbetrieb
Kontakt: Arnd Berner
Zum Anger 5, 37547 Kreiensen-Opperhausen (Niedersachsen)
E-Mail:
Biohof Berner im Porträt
Biohof Jacobi
Betriebsschwerpunkt: Milchvieh, Marktfruchtbetrieb
Kontakt: Josef Jacobi
Mühlentor 28, 34434 Borgentreich-Körbecke (Nordrhein-Westfalen)
E-Mail:
Biohof Jacobi im Porträt
Kreilhofer Rotwild
Betriebsschwerpunkt: Wild und Heidelbeeren
Kontakt: Prof. Dr. Günter Spatz
Kreilhof 5, 82386 Oberhausen (Bayern)
E-Mail:
Kreilhofer Rotwild im Porträt
Gärtnerei Berg
Betriebsschwerpunkt: Gemüsebetrieb
Kontakt: Peter Berg
Niederfeld 1, 79589 Binzen (Baden-Württemberg)
E-Mail:
Gärtnerei Berg im Porträt
Biohof Walz
Betriebsschwerpunkt: Gemischtbetrieb
Kontakt: Michaela und Andreas Walz
In der Schäflohe 4, 92224 Amberg (Bayern)
E-Mail:
Biohof Walz im Porträt
Obst-, Kräuter- und Rosenhof Taubertal
Betriebsschwerpunkt: Kräuter-, Obst- und Rosenbetrieb
Kontakt: Reinhold Schneider
Rothenburger Straße 14, 97993 Creglingen (Baden-Württemberg)
E-Mail:
Obst-, Kräuter- und Rosenhof Taubertal im Porträt