"Kuh-le" Sieger in Berlin
In der zehnten Wettbewerbsrunde von "Bio find ich kuh-l" reichten 2012 knapp 2.700 Schülerinnen und Schüler über 500 Beiträge ein. Nur vier Gewinner-Teams wurden mit dem ersten Platz ausgezeichnet und gewannen eine dreitägige Berlinreise. Vom 12. bis zum 14. Juni entdeckten die Gewinner-Teams aus Oldenburg (Niedersachsen), Waldbröl (Nordrhein-Westfalen), Nordhorn (Niedersachsen) und Wesel (Nordrhein-Westfalen) die Bundeshauptstadt.
Dabei folgte ein Highlight dem anderen: Probesitzen in der VIP-Lounge des Olympiastadiums, beste Sicht über die Hauptstadt von der Reichstagskuppel, Mauergeschichten am Checkpoint Charlie und schließlich die offizielle Preisverleihung im Bundespressamt. Dort gratulierten der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesverbraucherministerium Peter Bleser und die TV-Moderatorin Ruth Moschner den strahlenden Siegern und zeichneten sie mit der begehrten Trophäe "Kuh-len Kuh" in Gold aus.
Viel Spaß mit den Bildern dieser abenteuerlichen Reise!

vergrößern
Endlich! Angekommen in Berlin heißt es, Koffer im Hostel abstellen und dann geht es schon auf in die Großstadt. (Foto: m&p)

vergrößern
Vor dem Olympiastadion stehen die Grundschüler der Wallschule aus Oldenburg sofort fürs Erinnerungsfoto bereit. (Foto: m&p)

vergrößern
In der VIP-Lounge dürfen die Preisträger auf dem Stuhl der Bundeskanzlerin Probe sitzen. Angelika Merkel war zuletzt bei der Frauenfußball-Weltmeisterschaft dort zu Gast. (Foto: m&p)

vergrößern
Zurück im Hostel: Nach einer Stärkung stellen sich die Siegergruppen der vier Altersgruppen vor... (Foto: m&p)

vergrößern
... und erhalten die diesjährigen T-Shirts für "Kuh-le Sieger". (Foto: m&p)

vergrößern
Der nächste Tag startet mit einem Besuch im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Hier arbeitet auch die Bundesministerin Ilse Aigner. (Foto: m&p)

vergrößern
Und einmal recht freundlich: Wie bei einer Pressekonferenz stellen sich die Preisträger fürs Gruppenfoto auf. (Foto: m&p)

vergrößern
Anschließend erkunden sie die Millionenstadt Berlin zu Fuß. (Foto: m&p)

vergrößern
Auf dem Weg entdecken die "kuh-len Sieger" das Stelenfeld, ein Denkmal für die ermordeten Juden Europas. (Foto: m&p)

vergrößern
Schnappschuss vorm Brandenburger Tor: Während die Forscherklasse aus Waldbröl sich aufstellt, wird die Fan-Meile hinter ihnen umgebaut. (Foto: m&p)

vergrößern
Strahlende Sieger und ungebremste Freude beim Foto-Shooting vor dem Reichstag. (Foto: bildschön)

vergrößern
Bei der Stadtrundfahrt durch Berlin lösen die Grundschüler ein paar Rätselfragen. Sie finden z.B. heraus, wofür die Orangerie am Schloss Charlottenburg diente. (Foto: m&p)

vergrößern
Weiter geht es zur Berliner Mauer. Dort erfahren die Schülerinnen und Schüler Geschichten von Familien, die von der Grenze durch Berlin getrennt wurden sind. (Foto: m&p)

vergrößern
Kuh-le Sieger kommen hoch hinaus. Deswegen darf ein Besuch der Reichstagskuppel im Programm der Bio-find-ich-kuh-l-Reise auch nicht fehlen. (Foto: m&p)

vergrößern
Briegel der Busch, Bernd das Brot und Chili das Schaf führen die Schülerinnen und Schüler per Audioguide bis ganz nach oben. (Foto: m&p)

vergrößern
Auf dem Weg zum Shoppen werden die Preisträger sogar für einen Dokumentarfilm über Berlin interviewt. (Foto: m&p)

vergrößern
Nächste Station: Ein leckeres Abendessen am Potsdamer Platz. (Foto: m&p)

vergrößern
Bei einer Biolimonade werden sich die Abenteuer des Tages erzählt. (Foto: m&p)

vergrößern
Das WM-Fieber steigt: Eingedeckt mit den nötigen Accessoires geht‘s zur S-Bahn. (Foto: m&p)

vergrößern
Der Heimweg führt vorbei am Sony Center, wo auch die fünf Meter hohe Lego-Giraffe mit einem Deutschland-Schal ganz klar Farbe bekennt. (Foto: m&p)

vergrößern
Jetzt aber schnell! Alle wollen noch vor dem Anpfiff ins Hostel zurück. (Foto: m&p)

vergrößern
Es wird spannend: Am nächsten Tag geht es zur Preisverleihung ins Bundespresseamt. (Foto: m&p)

vergrößern
Beim Zumba-Tanzen mit Sahir wärmen sich die Preisträger auf. (Foto: bildschön)

vergrößern
Laudator Günther Hetzke vom Deutschlandfunk lobt die Arbeiten der Erstplatzierten und erklärt, was die Jury daran begeistert hat. (Foto: bildschön)

vergrößern
Der parlamentarische Staatssekretär Peter Bleser und die bekannte TV-Moderatorin Ruth Moschner überreichen die Siegertrophäe "Kuh-le Kuh" an... (Foto: bildschön)

vergrößern
... die Klasse 4 der Grundschule Wallschule,... (Foto: bildschön)

vergrößern
... die Forscherklasse der Gesamtschule Waldbröl,... (Foto: bildschön)

vergrößern
... die Klasse 8 des Gymnasium Nordhorn und... (Foto: bildschön)

vergrößern
... die Freizeitgruppe Europa-Miniköche aus Wesel. (Foto: bildschön)

vergrößern
GRATULATION! (Foto: bildschön)