Hallo, liebe Freunde von Bio find ich Kuh-l,

am 20. April war der diesjährige Termin für den Einsendeschluss – und ihr habt uns jede Menge tolle Wettbewerbsbeiträge zugeschickt. Insgesamt haben diesmal 3.000 Schülerinnen und Schüler beim Wettbewerb mitgemacht. Dafür zunächst an alle ein herzliches Dankeschön vom Wettbewerbsteam im Namen des Bundeslandwirtschaftsministeriums.

Ein paar Fakten: Insgesamt haben wir 505 einzelne Beiträge von euch bekommen. Es sind wieder viele Filme darunter; und ebenso macht vielen von euch wohl Malen und Collagen basteln großen Spaß. Zudem ist das Hobby „Bio-Spiele ausdenken“ offenbar bundesweit verbreitet. Wir haben in den letzten Tagen jedenfalls schon viel Spaß damit gehabt.

Was kommt als nächstes? Am 11. Mai tritt unsere Jury in Bonn zusammen. Sie wird sich die Plakate, Kollagen und Filme ansehen, die Rezepte studieren und die Spiele durchspielen. Am Ende eines langen und abwechslungsreichen Tages stehen dann für jede Gewinngruppe die Platzierungen fest. Aber, wie wird eigentlich bewertet? Was ist wichtig? Hier könnt ihr es noch mal nachlesen: Bewertungskriterien.

…und dann? Nach der Jurysitzung benachrichtigen wir alle „kuh-len Sieger“ der diesjährigen Runde. Das muss schnell gehen, denn die ersten Plätze haben ja ihre Ausflüge zu planen. Die Erstplatzierten jeder Gruppe fahren beispielsweise schon Mitte Juni nach Berlin zur dortigen Preisverleihung. Was dort noch so alles passiert (und passiert ist), könnt ihr hier sehen: Impressionen von der Preisträgerreise und -verleihung 2009.

Beste Grüße,
Euer Wettbewerbsteam

Der bundesweite Schülerwettbewerb Bio find ich kuh-l läuft seit 21. September 2009 in der achten Runde. Einsendeschluss für die Beiträge war der 20. April 2010.



Siegerbeitrag in der Altergruppe 9. bis 10. Klasse der Wettbewerbs-
runde 2008/2009: Der Filmclip „Bio ist Kuh-l“ von 9 Schülern der
Berufsförderung Schloss Hamborn, Borchen (NRW).



Bundesministerin Ilse Aigner

Britta Steffen

„Es ist gut, wenn Kinder und Jugendliche wissen, was zu einer gesunden Ernährung gehört. Durch den bundesweiten Wettbewerb „Bio find ich kuh-l“ haben die Schülerinnen und Schüler diesmal die Aufgabe, sich mit dem Zusammenhang von Ernährung und Biolandbau auseinanderzusetzen. Dadurch haben sie die Chance spielerisch zu kleinen Ernährungs- expertinnen und -experten zu werden.“

Schirmherrin Britta Steffen

Britta Steffen

„Bei Bio schwimm ich gern vorne mit!“

Bio find ich kuh-l zwitschert

Kuhle Kuh mit Sprechblase "twitter"

  • Bio find ich kuh-l auf Twitter

Deine Meinung

Eure/ Ihre Meinung interessiert! Das Wettbewerbsteam möchte „Bio find ich kuh-l“ stets noch besser und interessanter gestalten. Dafür benötigen wir auch Eure/ Ihre Anregungen, Hinweise und Tipps.
Einfach E-Mail senden an:

Fragen?

Wer Fragen zum Wettbewerb hat, kann uns jederzeit ansprechen. Fragen, die auch für andere interessant sind, werden auf der FAQ-Seite öffentlich beantwortet:

E-Newsletter

Unser Newsletter zum Wettbewerb erscheint monatlich. Der jeweils aktuelle Newsletter ist hier eingestellt:

Mitmach-Faltblatt

Ladet unser Mitmach-Faltblatt herunter:

  • Mitmach-Faltblatt mit Plakat, pdf-Datei

Wallpaper

Euch gefällt das Wettbewerb-Motiv so gut, dass ihr es öfter sehen wollt? Kein Problem! Hier steht es als Bildschirmhintergrund zum Download für euren PC bereit:

druckenSeite drucken | weiterempfehlenSeite weiterempfehlen
© 2009-2010 | BLE Alle Rechte vorbehalten.
Letzte Aktualisierung: 27.04.2010