Mehr Infos zum Biologischen Landbau?
Alles zum Biologischen Landbau und viele Links bietet das Internet-Portal oekolandbau.de. Dort gibt es unter anderem Antworten auf die fünf zentralen Fragen des Biologischen Landbaus:
- Öko-Landbau - was heißt das?
- Wie erkenne ich Bio-Lebensmittel?
- Wo kann ich Bio-Lebensmittel kaufen?
- Warum sind Bio-Lebensmittel teurer?
- Alles Bio – stimmt das auch?
Weitere interessante Bereiche von oekolandbau.de:
Kinderportal
Im Kinderbereich erfährt man unter anderem was Biologischer Landbau bedeutet. Falls ihr euch für das Thema „Biomilch“ entscheidet, im Juli 2009 gab es hierzu ein Schwerpunktthema. Unter „Bio schmeckt“ findet ihr Rezept- und Küchentipps sowie einen Saisonkalender. Aber auch Spiel und Spaß kommen nicht zu kurz.
Verbraucherportal
Auch im Verbraucherbereich findet ihr viele Informationen rund um den Biologischen Landbau und um Bioprodukte. Die Bereiche „Wissen, Kaufen, Kochen, Erleben“ bieten vielfältige Informationen.
Biofoodproject.de
Jugendliche sind auf diesen Seiten von oekolandbau.de genau richtig: Hier gibt es viele Facts und tolle Tipps, was gesund ist und gut schmeckt. Natürlich kommt auch hier der Fun-Faktor nicht zu kurz!
Lehrerportal
Im Lehrerbereich von www.schule.oekolandbau.de gibt es das Grundwissen „Ökolandbau auf einen Blick“; Unterrichtsmaterialien, Vorschläge und Tipps. Außerdem gibt es die Wanderausstellung Ökologischer Landbau. Sie informiert über die Besonderheiten bei der Erzeugung und Verarbeitung von Bioprodukten. Die Ausstellung tourt jedes Jahr durch ganz Deutschland.
Ergänzend wurden Materialien für den Unterrichtsgebrauch entwickelt.
Biohöfe
Es existiert ein Netzwerk von über 200 so genannten Demonstrationsbetrieben in ganz Deutschland, die gerne interessierte Besucher empfangen. Einige Biohöfe bieten ein besonderes Programm für Kinder und Jugendliche. Schaut doch mal rein. Ein solcher Demonstrationsbetrieb liegt bestimmt auch in eurer Nähe.
Service für Ideen / Fotos / Infomaterialien
Auf der Serviceseite von oekolandbau.de gibt es einen so genanntenPR-Leitfaden mit 52 Ideen für mögliche Projekte. Ihr könnt außerdem im großen Bildarchiv stöbern und kostenlos Fotos downloaden oder online kostenlos Informationsmaterialien (Broschüren, Plakate) zum Thema bestellen.
Bundeslandwirtschaftsministerium
Auch auf der Seite des Bundeslandwirtschaftsministeriums findet man viele Informationen zum Thema Biologischer Landbau (hier Ökologischer Landbau genannt) und zum Bio-Siegel.
EU-Kampagne: Bio – Gut für die Natur, gut für dich.
Die Europäische Kommission hat eine Werbekampagne gestartet, um die Verbraucherinnen und Verbraucher über die Besonderheiten des Biologischen Landbaus und die Erzeugung von Bioprodukten zu informieren. Dazu gehört auch eine umfangreiche Internetseite.