Projekt-Dokumentation "BIO und Fair, was ist das überhaupt?"
2. Sieger in der Altersgruppe 5. bis 6. Klasse
Klasse 5d der Hermann-Tempel-Gesamtschule, Ihlow (Niedersachsen)
Nachdem die Klasse 5d der Hermann-Tempel-Gesamtschule in Ihlow sich mit dem Thema „Bio + Fair“ befasst hatte, kamen die Schülerinnen und Schüler auf die Idee, dass auch an ihrer Schule faires Essen angeboten werden könnte. Als erstes mussten sie die Mensabetreiberin überzeugen, doch im Interview zeigte diese sich skeptisch. Scheinbar wollte sie keine Bio-Produkte anbieten, denn sie fürchtete, dass die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule den höheren Preis nicht bezahlen würden.
Download Projektdokumentation (pdf-Datei)
Nun wollte es die Klasse 5d genau wissen und befragte ihre Mitschülerinnen und Mitschüler. Das Ergebnis war eindeutig: Die Befragten wollten gerne Bio-Produkte kaufen, aber diese sollten genauso günstig sein wie bisher. Um alle zu überzeugen, startete die Klasse schließlich eine Werbeaktion. Sie hängte Plakate mit der Aufschrift „Seid fair zu Tieren“ und „Bio ist gesünder“ in der Mensa auf. Begeleitend dazu verteilte sie Info-Flyer zur Massentierhaltung und dem ökologischen Landbau.
Ob es demnächst Bio-Produkte in der Mensa der Hermann-Tempel-Gesamtschule geben wird, ist noch unklar. Aber das Engagement der Klasse überzeugte die Jury.