|
Objekt, Skulptur oder Modell
Pappmaschee-Schweine, Miniaturbauernhöfe aus Knetgummi, Robotor aus Drahtgeflecht… und alles andere, was sonst noch dreidimensional ist, macht Schülerinnen und Schülern viel Freude und gibt viel Raum für die Arbeit mit Kopf und Händen. Die Erstellung von Objekten, Skulpturen und Modellen kann gut in den Kunst- und Werkunterricht oder in Projektarbeit außerhalb des Stundenplans integriert werden.
Hier wie anderswo gilt: Größe ist nicht alles. Bei diesen Beitragsformen besteht die Gefahr, sich zu sehr auf den optischen Eindruck von Größe zu verlassen. Eine kreative Auseinandersetzung mit dem Thema „Öko-Landbau“ kann sich aber in kleineren Objekten oftmals wirkungsvoller ausdrücken.
|
 |