Wortbildmarke Bio find ich kuhl
Wettbewerbsmotiv Marienkäfer
oekolandbau.de | Das Informationsportal
   
 
Alle Tipps auf einen Blick

pfeilAllgemeine didaktische
Hinweise

pfeilPlakat, Plakatausstellung
pfeilSpiel
pfeilObjekt, Skulptur oder Modell
pfeilWebsite
pfeilDokumentation
pfeilReportage/ Feature
pfeilInterview
pfeilHörspiel/ Audio- und Video-
Reportage

pfeilLied/ Musikvideo

Unser Kuh-l-Tipp

Interessante Hintergrund-Informationen zum Interview finden Sie hier:
pfeilBR-Online: 1x1 des Journalismus

Interview

Das Interview ist eine Begegnung zwischen zwei Menschen. Der eine fragt, der andere antwortet. Neben der reinen Informationsaufnahme besteht der Reiz des Interviews für den Leser/Hörer/Zuschauer darin, als schweigender Dritter einen Blick in die journalistische Arbeitsweise zu werfen.

Das Interview mutet authentisch an. Interviewer wie Interviewter sind sich aber sehr wohl bewusst, dass sie bei ihrem Frage- und Antwortspiel sozusagen „belauscht“ werden. Und: Dass es nicht nur darum geht, welche Informationen erfragt und gegeben werden, sondern auch darum, wie sie erfragt und gegeben werden.

Checkliste

  • Thema genau festlegen und das Ziel definieren.
  • Den Gesprächspartner über das Ziel informieren.
  • Art des Interviews festlegen, also ein Gespräch zur Person, zur Sache oder zu beidem.
  • Länge des Interviews festlegen.
  • Was muss vorher zur Sache und/oder Person recherchiert werden?
  • Tipp: Im Interview selbst nie nach Standardinfos fragen, denn dies langweilt den Interviewten und später auch die Leser/Hörer/Zuschauer.
  • Einstiegsfragen formulieren und Leitfaden für das Gespräch festlegen.
  • Ergänzungen zum Interview, etwa ein Foto oder eine Nachricht, besorgen.

     
  zum Seitenanfang  
 

© 2003-2006 Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau in der BLE

| Startseite | Wettbewerb | Preisträger | Öko-Landbau | Beitragsformen |
| Termine | Bewertung | Preise | Teilnahme | Lehrer-Tipps | Newsletter |
| Presse | Wettbewerb-Archiv | E-Cards | Kontakt | Impressum |
 
zur letzten Seite
 
zur letzten Seite zum Seitenanfang