Wortbildmarke Bio find ich kuhl
Wettbewerbsmotiv Huhn
oekolandbau.de | Das Informationsportal
   
 
Jury

Eine sechsköpfige Jury bewertet eure Arbeiten. Die Mitglieder kommen aus den Bereichen Medien, Öko-Landbau und Jugendengagement im Naturschutz:

Elisabeth Bünder
Referentin, Bundesministerium für
Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Bonn

Jörg Farys
Projektleiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
BUNDjugend, Berlin

Günter Hetzke
Leiter der Redaktion Umwelt und Verbraucher
Deutschlandfunk, Köln

Katja Niedzwezky
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesverband Naturkost Naturwaren Herstellung und Handel e. V. (BNN), Köln

Dr. Elke Saggau
Referentin, Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau
in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Bonn

Frank Wörner
Content-Manager Kinderbereich Oekolandbau.de
FiBL Deutschland e. V., Frankfurt a. M.

Wer holt sich die „Kuh-le Kuh“?

Kriterien

Die Bewertung erfolgt in vier Altersgruppen:

  • Klassen 3-4
  • Klassen 5-6
  • Klassen 7-8
  • Klassen 9-11

Die Jury bewertet unabhängig von der gewählten Beitragsform in erster Linie Originalität, Kreativität und Engagement der Wettbewerbsbeiträge. Es muss deutlich werden, dass ihr euch wirklich dem ökologischen Landbau befasst habt. Also bitte nicht einfach Informationen aus dem Internet herunterladen und „schön verpacken“, sondern etwas Eigenes daraus machen!

Bitte unbedingt die Klasse, den Kurs oder das Alter angeben!

Für die Jury ist es hilfreich, wenn ihr eine kurze Dokumentation zu eurer Arbeit erstellt: Also, wie seid ihr an das Thema gekommen, was habt ihr euch dabei gedacht und wie habt ihr eure Erkenntnisse umgesetzt.


     
  zum Seitenanfang  
 

© 2003-2006 Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau in der BLE

| Startseite | Wettbewerb | Preisträger | Öko-Landbau | Beitragsformen |
| Termine | Bewertung | Preise | Teilnahme | Lehrer-Tipps | Newsletter |
| Presse | Wettbewerb-Archiv | E-Cards | Kontakt | Impressum |
 
zur letzten Seite
 
zur letzten Seite zum Seitenanfang