Beispiel Altersgruppe IV, 9. bis 10. Klasse

Vorgestellte Beitragsform: Projektdokumentation als Filmreportage

Reportage: Ist "Bio" wirklich besser?
der Klasse 9b des Gymnasiums Spaichingen (Baden-Württemberg)
3. Platz aus dem Jahr 2010

Die Nachforschungen der Klasse 9b zeigten, dass "Bio" in jeder Hinsicht Vorteile bietet. Diese Erkenntnis er-schien der Klasse derart wichtig, dass sie dieses Wissen nicht für sich alleine behalten wollten. Daher machten sich die Schülerinnen und Schüler Gedanken, wie sie möglichst viele Menschen von "Bio" überzeugen können. Aus diesen Überlegungen entstanden dann öffentlichkeitswirksame Aktionen: Eine Umfrage und ein Bio-Informationsstand auf dem Wochenmarkt in Spaichingen, ein öffentlicher Bio-Filmabend, ein Radio-Interview und Zeitungsartikel. Darüber hinaus konnten sie anregen, dass in der Schulkantine des Gymnasiums Spaichin-gen Obst in Bio-Qualität zum Dessert gereicht wurde. Das soll keine einmalige Aktion bleiben, sondern nachhaltig über viele Jahre hinweg fortgesetzt werden.

Ihre Erkenntnisse und Aktionen hat die Klasse in einer 45-minütigen Bio-Filmreportage und einer 5-minütigen Kurzfassung zusammengestellt.

Siegerbeitrag im Archiv


Anmelden leicht gemacht

  • Anmeldung
  • Anmeldeformular als pdf-Datei
  • Beitragssteckbrief als pdf-Datei

Mitmach-Infos "kompakt"

  • Mitmach-Faltblatt als pdf-Datei
  • Mitmach-Faltblatt als pdf-Datei (Nur-Text-Version)

Bio find ich kuh-l zwitschert

Kuhle Kuh mit Sprechblase

  • Bio find ich kuh-l auf Twitter
  • Bio find ich kuh-l auf YouTube

E-Newsletter

Regelmäßige Neuigkeiten zum Wettbewerb und zum Thema "Bio – Im Kreislauf der Natur?!"