Filmclip: „Bio ist kuh-l“
1. Sieger in der Altersgruppe 9. bis 10. Klasse
Klasse 9 (9 Schüler), Berufsförderung Schloss Hamborn, Borchen (Nordrhein-Westfalen)
„Warum schmeckt Bio gut?“ Dieser Frage wollten die neun Schüler von der Berufsförderung Schloss Hamborn auf den Grund gehen und ihre Ergebnisse in einem Filmclip auf unterhaltsame Weise präsentieren.
Weit mussten die Jungs für Recherchen und Dreharbeiten nicht reisen, denn sie absolvieren ein Jahrespraktikum auf dem Bio-Schülerhof, der pädagogischen Landwirtschaft in Schloss Hamborn. Auch ein kleines Film- und Tonstudio mit Schnittplätzen stand ihnen zur Verfügung.
In einem kompakten, fünfminütigen Spot bringen die Schüler verschiedene Themen des Biolandbaus auf den Punkt, u. a. dokumentieren sie artgerechte Tierhaltung und Käseherstellung auf dem Demeterbetrieb von Schloss Hamborn. Witzige Spielszenen mit der Figur eines hungrigen Schülers bilden die Rahmenhandlung. Die dokumentarischen Sequenzen haben die Schüler mit aufwändigen Animationen aufgepeppt.
Für ihren Beitrag haben die Jugendlichen alles selbst gemacht: recherchiert, Interviews geführt, das Drehkonzept geschrieben, getextet, geschauspielert, gefilmt, gemalt, den Film bearbeitet und geschnitten. Auch die Musik hat ein Schüler mit seiner E-Gitarre selbst eingespielt.