Film: „Harte Schale, welcher Kern? Dem Ei auf der Spur“ + Lernspiel „Dem Huhn auf der Spur“
1. Sieger in der Altersgruppe 7. bis 8. Klasse
Klasse 7b (24 Schülerinnen und Schüler), Theodor-Heuss-Schule, Baunatal (Hessen)
Im November 2008 entschlossen sich die 13 Jungen und 11 Mädchen der 7b zur Teilnahme am Schülerwettbewerb „Bio find ich Kuh-l“. Nach lebhaften Diskussionen einigte sich das Team darauf, einen Film und ein Lernspiel zum Thema Hühnerhaltung zu erstellen. Die Wahl fiel auf diese Beitragsformen wegen ihrer Nachhaltigkeit. Nach dem Motto „von Schülern für Schüler“ wollte die 7b Beiträge schaffen, die nach dem Wettbewerb im Unterricht des Jahrgangs 6 eingesetzt werden können, wenn dort das Thema Hühnerhaltung behandelt wird.
Die Klasse hatte sich ein ambitioniertes Projekt vorgenommen, denn sie musste sich nicht nur das Thema neu erarbeiten, sondern auch das Handwerk des Filmemachens von Grund auf erlernen. Dafür wurde eigens ein Projekttag mit dem „Offenen Kanal Kassel“ organisiert. In Kleingruppen bekamen die Schüler Einblicke in ein für sie neues Medium und erfuhren, wie man ein Drehkonzept erstellt, filmt und schneidet. Es folgten gründliche Recherchen, Besuche bei konventionellen und ökologischen Betrieben in der Region, Interviews zu den unterschiedlichen Formen der Hühnerhaltung und zum Kaufverhalten der Verbraucher.
Die Ergebnisse wurden in der Reportage mit verschiedenen Darstellungsformen (Spielszenen, Off-Kommentare und Interviews) auf einem hohen inhaltlichen und technischen Niveau aufbereitet.
Parallel entstand das Lernspiel, ein Würfelspiel mit Wissensfragen rund um das Thema „Huhn und Ei“. Schüler des Jahrgangs 6 können das Spiel jetzt nicht nur spielen, sondern auch selbst neue Fragen recherchieren und das Spiel damit weiterentwickeln.
Die 7b hat in diesem Projekt viel Neues ausprobiert und gelernt. Zugleich hat die Klasse zwei Medien geschaffen, von denen auch andere Schüler nachhaltig profitieren können.