Beispiel Altersgruppe I, 3. - 4. Klasse

Vorgestellte Beitragsform: Bilder (Plakate, Collage)

Projekt-Dokumentation mit Kuh-Bildern, Buch und Liedtext
der Klasse 4b (20 Schüler), Aloysiusschule, Kath. Grundschule, Marl (NRW)
Siegerbeitrag aus dem Jahr 2007

Die Klasse 4b begab sich auf „Theos Farm“ in Oer-Erckenschwick auf Spurensuche im ökologischen Landbau. Auf dem Bioland-Hof am Rande des Ruhrgebiets fanden sie viel über die unterschiedlichen Aspekte des Themas heraus: über artgerechte Tierhaltung von Kühen, Schweinen, Hühnern und Gänsen, Milchwirtschaft, Fruchtfolge, Bodenleben und Gemüseanbau, Anbauverbände und einiges mehr.

Ihre Erlebnisse verarbeiteten die 20 Kinder in bunten Kuh-Bildern. Das Grundmotiv besteht aus einer Kuh, die aus Holz ausgesägt und auf ein Brett aufgeklebt wurde. Jedes Kind hat sein Bild ganz individuell als dreidimensionale Collage gestaltet, zum Beispiel als Bio-Siegel-Kuh, Mode-Kuh oder als Fun-Kuh. Hinzu kommen ein Buch mit einer Geschichte über die Kühe „Biola und Bioletta“, weitere Geschichten zu den Kuh-Bildern und ein Liedtext „Der Theo hat 'ne coole Farm“ zur Melodie von „Old Mac Donald Had a Farm“.

Siegerbeitrag im Archiv



Unser Kuh-l Tipp

aid-Schulmaterialien:

  • Sinnesparcours, pdf-Datei
    Die Ergebnisse können anschließend aufgemalt werden z. B. Apfelposter
  • Bastelbogen Öko-Bauernhof,
    pdf-Datei
druckenSeite drucken | weiterempfehlenSeite weiterempfehlen
© 2007-2008 | BLE Alle Rechte vorbehalten.
Letzte Aktualisierung: 04.06.2008