Projekt-Dokumentation mit Kuh-Bildern, Buch und Liedtext
Sieger Altersgruppe Klassen 3 bis 4
20 Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b, Aloysiusschule, Marl, Nordrhein-Westfalen
Die Klasse 4b begab sich auf „Theos Farm“ in Oer-Erckenschwick auf Spurensuche im ökologischen Landbau. Auf dem Bioland-Hof am Rande des Ruhrgebiets fanden sie viel über die unterschiedlichen Aspekte des Themas heraus: über artgerechte Tierhaltung von Kühen, Schweinen, Hühnern und Gänsen, Milchwirtschaft, Fruchtfolge, Bodenleben und Gemüseanbau, Anbauverbände und einiges mehr.
Ihre Erlebnisse verarbeiteten die 20 Kinder in bunten Kuh-Bildern, einem Buch mit einer Geschichte über die Kühe „Biola und Bioletta“, weiteren Geschichten zu den Kuh-Bildern und einem Liedtext „Der Theo hat `ne coole Farm“ zur Melodie „Old Mac Donald Had a Farm“.
Besonders angetan war die Jury von den phantasievollen und farbenfrohen Kuh-Bildern. Das Grundmotiv besteht aus einer Kuh, die aus Holz ausgesägt und auf ein Brett aufgeklebt wurde. Jedes Kind hat sein Bild ganz individuell als dreidimensionale Collage gestaltet, zum Beispiel als Bio-Siegel-Kuh, Mode-Kuh oder als Fun-Kuh.
Laudatio
Bunt, witzig, phantasievoll – es war eine wahre Augenweide, was uns die 20 Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b der Aloysiusschule aus Marl präsentiert hatten. 20 dreidimensionale Bilder mit viel Liebe gestaltet – im Hintergrund Eindrücke von einem Besuch auf einem Bio-Bauernhof, die Freilandhaltung von Hühnern und Gänsen, eine Blumenwiese oder ein Feld mit Sonnenblumen und im Vordergrund – ausgesägt aus Holz – eine Kuh – getreu dem Motto des Wettbewerbs „Bio find ich Kuh-l“. Wobei: Es war nicht irgendeine Kuh, sondern – je nach Lust und Vorliebe des Schülers – eine Schmuck- und Modekuh beispielsweise, eine Musik-Kuh oder – und die hat mir besonders gut gefallen – eine Hard-Rock-Kuh. Jeder Schüler hat also seinem Modell eine ganz persönliche Note gegeben und das wiederum fanden wir von der Jury eine gelungene Idee – nicht zu vergessen natürlich das schöne Begleitbuch, das ebenfalls eindrucksvoll gestaltet worden war. Und diese Leistung wurde belohnt! In der Altersgruppe 3. bis 4. Klasse ging der erste Preis im bundesweiten Schülerwettbewerb „Bio find ich Kuh-l“ an die Klasse 4b der Aloysiusschule in Marl im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Und eine Kuh, die Euch bislang auf Euren Bildern gefehlt hat, die bekommt Ihr heute als 21. Kuh dazu – und die ist bereits ausgesägt: die „Kuh-le Kuh“ – und damit der Siegerpreis. Herzlichen Glückwunsch.
Laudator: Jurymitglied Günter Hetzke (Leiter der Redaktion Umwelt und Verbraucher, Deutschlandfunk)