Wortbildmarke Bio find ich kuhl

Wettbewerbsmotiv Öko-Landwirt
oekolandbau.de | Das Informationsportal
   
 
Übersicht

pfeilÖko-Oskar "Verarbeitung"

pfeilAltergruppe I, Klasse 3 bis 4

pfeilAltergruppe II, Klasse 5 bis 6

pfeilAltergruppe III, Klasse 7 bis 8

pfeilAltergruppe IV, Klasse 9 bis 11

pfeilFoto-Impressionen von der
Preisträgerreise

And the winner is…

Die Jury hat am 19. Mai 2005 im Bundesverbraucherschutzministerium in Bonn aus mehr als 800 Beiträgen die Sieger ermittelt. Für jede der vier Altersgruppen waren je 10 Plätze zu vergeben.

 

Voilà, hier die Beiträge, die gewonnen haben:

Öko-Oskar "Verarbeitung"

 
Name Ort, Bundesland Beitrag  
Gymnasium Hohenlimburg
pfeilLaudatio
Hagen-Hohenlimburg, Nordrhein-Westfalen
Film "Alles Biokäse"
 
zum Seitenanfang

Altersgruppe I | Klassen 3 - 4

Platz
Name Ort, Bundesland Beitrag  
1
Europa Miniköche Wesel
pfeilLaudatio
Wesel, Nordrhein-Westfalen Begehbare Bio-Erlebnistüten; Videos Bäckerei/Fleischerei; Schwein-Plakat + Quiz  
2
Nibøl Danske Skole
pfeilImpressionen
Niebüll, Schleswig-Holstein Milch-Projekt mit Kuhstall-Modell, Plakaten, Projektmappe  
3
Volksschule Bächingen a. d. Brenz
pfeilImpressionen
Bächingen a. d. Brenz, Bayern
Lied "Beiß nicht gleich in jeden Apfel" mit Powerpointpräsentation  
4
Bildungszentrum "Die gelbe Villa"
pfeilImpressionen
Berlin Video-Reportage mit Verbraucher-Interviews in Berliner Bio-Supermarkt  
4
Grundschule Bippen
pfeilImpressionen
Bippen, Niedersachsen Bio-Kochbuch  
6
Albert-Schweitzer-Grundschule Köln, Nordrhein-Westfalen Plakate "Kinderküche" mit vielen Bildern und Rezepten  
7
Lenauschule Kreuzberg Berlin Dokumentation in Buchform über Brot-Projekt  
8
Christophorus-Schule Heppenheim Heppenheim, Hessen Video-Präsentation verschiedener Projektarbeiten im Klassenzimmer, u. a. Bio-Lied  
9
Grundschule Gudensberg Gudensberg, Hessen Besuch in eine Schaukäserei im Milchmu(h)seum mit Spiel über Käseherstellung  
10
Astrid-Lindgren-Schule Stadtallendorf, Hessen Foto-Doku (Ausschnitt aus Eigenbilderbuch)  
zum Seitenanfang

Altersgruppe II | Klassen 5 - 6

Platz
Name Ort, Bundesland Beitrag  
1
Grund- und Hauptschule Görwihl
pfeilLaudatio
Görwihl, Baden-Württemberg Brettspiel in Form eines Baumstamms + Doku Mappe über Besuche bei Bio-Betrieben  
2
Stefan-Andres-Hauptschule
pfeilImpressionen
Schweich, Rheinland-Pfalz Video-Reportage über Besuch bei Bio-Bäcker; Projekt: AG UmWelt-Laden  
3
Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium
pfeilImpressionen
Ahlhorn, Niedersachsen
"Bio-Brot" mit herausnehmbaren Scheiben über Herstellung  
4
Humboldt-Gymnasium
pfeilImpressionen
Karlsruhe, Baden-Württemberg Projekt zur Hühnerhaltung + Ausstellung in Schule (Website)  
5
Regionale Schule Penkun Penkun, Mecklenburg-Vorpommern Video "Wie mache ich einen Bio-Obstsalat?"; Szenische Darstellung mit "Früchtchen"  
6
Ratsgymnasium Rheda-Wiedenbrück Rheda-Wiedenbrück, Nordrhein-Westfalen Projektmappe mit Information, Rezepten und Bildern  
7
Grundschule Birkenwerde Birkenwerder, Brandenburg Comic-Mappe "Max und Moritz und die glücklichen Hühner"  
8
ARE-Gymnasium Bad Neuenahr Bad Neuenahr, Rheinland-Pfalz Projekt "Unser täglich Brot": Video über Besuch bei Bäcker, Plakate, Doku-Mappe  
9
St. Pius Gymnasium Coesfeld, Nordrhein-Westfalen Projektdokus zu Eiern und Milchverarbeitung (Video, Powerpoint-Präs., Mappen)  
10
Liebfrauenschule Sigmaringen Sigmaringen, Baden-Württemberg Projektmappe, Video-Reportage von Hof-Besuch und Rap  
zum Seitenanfang

Altersgruppe III | Klassen 7 - 8

Platz
Name Ort, Bundesland Beitrag  
1
Isaac Newton Berlin
pfeilLaudatio
Berlin Spot "Die kleine Bio-Mahlzeit"  
2
Jugenddorf-Christophoruschule
pfeilLaudatio
Königswinter, Nordrhein-Westfalen Lied "Bio ist der Hit"  
3
Oberwaldschule
pfeilImpressionen
Grebenhain, Hessen
Kollage, Mappe mit Gedicht, Lied, Comic usw…  
4
Wessenberg-Förderschule
pfeilImpressionen
Singen, Baden-Württemberg Projekt "PAUsenLAden" mit Bio-Produkten  
5
Realschule Osterath Meerbusch, Nordrhein-Westfalen Projekt-Dokumentation über Hof-Besuch und eigenem Feldsalat-Anbau  
6
Ignaz-Heim-Schule Renchen, Baden-Württemberg Projekt über "Saftexpress" (Doku, Broschüre)  
7
Walther-Rathenau-Gymnasium Bitterfeld Bitterfeld, Sachsen-Anhalt Kuh-Modell, Projekt-Mappen, Spiel  
8
Freiherr-vom-Stein-Schule Nordhorn, Niedersachsen Bio-Reportage in der Schülerzeitung  
9
Liebfrauen Gymnasium Büren Büren, Nordrhein-Westfalen Zeitschrift "Bio find ich kuh-l" mit Doku über Besuch auf Bio-Hof  
10
Volksschule Adelsdorf Adelsdorf, Baden-Württemberg Video-Reportage "Unser Bio-Food-Projekt"/ Pappmasche-Früchte  
zum Seitenanfang

Altersgruppe IV | Klassen 9 - 11

Platz
Name Ort, Bundesland Beitrag  
1
Main-Taunus-Gymnasium
pfeilLaudatio
Hofheim, Hessen Schülerband "Bio Trio" mit "Das Leben ist Bio - aber alles ist Chemie!"  
2
Frankengymnasium
pfeilImpressionen
Zülpich, Nordrhein-Westfalen Geschichte im Kinderbuchstil "Wie aus Lotte eine glückliche Kuh wurde"  
3
Sonderpädagogisches Förderzentrum
pfeilImpressionen
Altdorf, Bayern
Doku über "Kings Pausenverkauf"  
4
Sonderpädagogisches Förderzentrum Finkenkrug Schule
pfeilImpressionen
Berlin Kurzfilm und Doku "Das gesunde Frühstück"  
5
Phoenix-Gymnasium Dortmund, Nordrhein-Westfalen Lernstationen "Alle Öko - oder was?" über Milch; Kuhplakate, Mappen, Video  
6
Gymnasium der Stadt Kerpen - Europaschule Kerpen, Nordrhein-Westfalen Plakatserie über Kundenbefragung zum Thema "Rückstände in Lebensmitteln"  
7
Haupt- und Realschule Großheide Großheide, Niedersachsen Video-Reportage über Koch-Aktion "Ein leckeres Bio-Essen"  
8
Heinz-Sielmann-Schule Oerlinghausen, Nordrhein-Westfalen Schulgartenprojekt: Auszieh-Plakat, Dokumappe und Kostproben (Marmelade, Saft)  
9
Anne-Frank-Schule Ennigerloh, Nordrhein-Westfalen Holzkasten, aufklappbar mit Drehscheibe in der Mitte  
10
Peter-Gärtner-Schule Böhl-Iggelheim, Rheinland-Pfalz Mappe "Ich koch mir was draus", Vergleichsmappe und Doku über die Waschnuss  
zum Seitenanfang

In unserem Archiv könnt ihr auch sehen, wer pfeil2003 und pfeil2004 Preise gewonnen hat. Außerdem könnt ihr euch bei den Gewinnerbeiträgen Anregungen holen, was alles möglich ist.


     
  zum Seitenanfang  
 

© 2003-2005 Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau in der BLE

| Startseite | Preisträger 2005 |
 
zur letzten Seite
 
zur letzten Seite zum Seitenanfang