|
Die Sieger
Die Jury hat am 14. Mai 2003 im Bundesverbraucherministerium in Bonn aus mehr als 700 Beiträgen die Sieger ermittelt. Für jede der fünf Altersgruppen waren bis zu 10 Plätze zu vergeben.
Die Jury hat sich entschieden, dass in den Altersgruppen 5. bis 7. Klasse und 8. bis 10. Klasse jeweils zwei 1. Plätze vergeben werden. Hier gab es nämlich einige sehr gute und sehr viele kuh-le Einsendungen (insgesamt 488 !).
In der Altersgruppe 11. bis 13. Klasse konnte leider kein erster Platz vergeben werden. Auch haben hier nicht so viele Schüler mitgemacht.
Hier nun aber die Siegerarbeiten
|
|
Altersgruppe I | Klassen 1 - 2
|
|
|
|
|
|
|
|
7 Schüler/innen der Astrid-Lindgren-Schule, Neckarsulm in Baden-Württemberg
2 Plakate: Kollagen mit Fotos und Federn zum Thema Hühnerhaltung
Laudatio und mehr Bilder
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
Altersgruppe II | Klassen 3 - 4
|
|
|
|
|
|
|
|
24 Schüler/innen der Klasse 4a
Volksschule Siegenburg in Bayern
Hörspiel "Konventionella trifft Bioli" sowie Plakat
Laudatio und Hörprobe
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Altersgruppe III | Klassen 5 - 7
|
|
|
|
|
|
|
|
32 Schüler/innen der Klasse 5b
Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium in Münster, Nordrhein-Westfalen
Hörspiel "Wer wird Bio-lionär" auf CD-Rom, Bildbeilage
Laudatio, Hörprobe und mehr Bilder
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
6 Schüler der Staatlichen Realschule für Knaben Lindau, Bayern
Hörspiel "Jakob Fischer" (Detektivgeschichte)
Laudatio und Hörprobe
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
Altersgruppe IV | Klassen 8 - 10
|
|
|
|
|
|
|
|
Lisa Riemann, Klasse 9, Friedrich-Schiller-Gymnasium in Bleicherode, Thüringen
Website "Ökologischer Landbau"
Laudatio und Website
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
24 Schüler/innen der Klasse 8
Burg-Gymnasium Wettin, Sachsen-Anhalt

Buchstabenkette "Ökologische Landwirtschaft"
Laudatio und mehr Bilder
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |