oekolandbau.de | Das Informationsportal
   
 
Ansprechpartner

Ursula Marx
Tel.: +49 2241 93398-34
Fax: +49 2241 93398-33
E-Mail:

Thorsten Meyer
Tel.: +49 2241 93398-41
Fax: +49 2241 93398-33
E-Mail:

Holt euch den „Öko-Oskar“ bei „Bio find ich Kuh-l“!

Alle Schüler von Klasse 1 bis 10 können beim bundesweiten Wettbewerb zum Öko-Landbau mitmachen. Einsendeschluss ist der 20. April 2004.

Berlin, 18.02.04: Wie arbeitet ein Bio-Bauer auf dem Biohof? Was steckt in einem Bio-Brötchen? Wie wird aus der Bio-Milch Käse und woran erkenne ich den dann eigentlich im Laden? Bundesverbraucherministerin Renate Künast ruft alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 10 auf, diese und viele eigene Fragen rund um den Öko-Landbau zu stellen und beim bundesweiten Schülerwettbewerb „Bio find ich Kuh-l – Und Ihr?!“ mitzumachen.

Der Wettbewerb startete im vergangenen Dezember. Einsendeschluss ist der 20. April 2004. Bis dahin ist noch genug Zeit, um mit seinen Freunden, einer Gruppe, der ganzen Klasse oder auch alleine einen „kuh-len“ Beitrag zu malen, zu filmen, zu basteln, zu bauen oder auch zu programmieren. Ob Plakate, Skulpturen oder Modelle, Hörspiele, Videos, Websites, Spiele oder fetzige Öko-Songs – alle Techniken sind erlaubt. Bewertet werden Originalität, Kreativität und Auseinan-dersetzung mit dem Thema.

Mitmachen lohnt sich! Auf die besten Teilnehmer warten der „Öko-Oskar“ und viele „kuh-le“ Preise. Zu gewinnen gibt es eine zweitägige Preisträgerreise zur Preisverleihung nach Berlin, Klassenausflüge, leckere Bio-Kisten, Kuh-T-Shirts u. v. m

Alle Details zum Wettbewerb, ein Teilnahmeformular zum Ausdrucken sowie die Siegerarbeiten aus der ersten Wettbewerbsrunde zum Anschauen und Anhören sind zu finden unter bio-find-ich-kuhl.de. Interessante Informationen rund um den Öko-Landbau, auch für Kinder und Jugendliche, bietet das Internetportal www.oekolandbau.de .


     
  zum Seitenanfang  
 

© 2003-2004 Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau in der BLE

| Startseite | Sieger |
| Wettbewerb | Beitragsformen | Termine | Bewertung | Preise | Teilnahme |
| Lehrer-Tipps | Presse | Wettbewerb 2003 | E-Cards | Kontakt | Impressum |
 
zur letzten Seite zum Seitenanfang
zur letzten Seite zum Seitenanfang