oekolandbau.de | Das Informationsportal
   
 
Jury

Die Jury kommt am 13. Mai 2004 im Bundesverbraucherministerium in Bonn zusammen, um die Wettbewerbsbeiträge zu bewerten.
Zur Jury gehören:

Kim Adler
Moderator der ZDF-Sendung "logo!" (Mainz)

Elisabeth Bünder
Referentin Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft (Bonn)

Günter Hetzke
Redakteur Deutschlandfunk, Redaktion Umwelt- und Landwirtschaft (Köln)

Benedikt Sunderhaus
Vorstandsmitglied NAJU (Essen)

Katja Niedzwezky
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Bundesverband Naturkost Naturwaren Herstellung und Handel e. V. BNN (Köln)

Frank Wörner
Content-Manager des Kinderbereichs von oekolandbau.de, FiBL Deutschland (Frankfurt a. M.)

Bewertung

„Kuh-le“ Jurysitzung

Am Donnerstag, dem 13. Mai 2004 traf sich die fachkundige Jury im Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft in Bonn, um die Preisträger von „Bio find ich Kuh-l“ zu küren.

Die sechs Jurymitglieder waren beeindruckt von den vielen „kuh-len“ Wettbewerbsbeiträgen. Sie hatten keine leichte Aufgabe, die Gewinner auszuwählen und schauten sich bis in die Abendstunden Plakate, Videos und Modelle an, klickten sich durch Webseiten, lauschten aufmerksam den lustigen Hörspielen, studierten Projektdokumentationen und staunten über die vielen tollen Spiele.

Die entscheidenden Bewertungskriterien waren Engagement, Kreativität und Originalität in der Auseinandersetzung mit dem Thema ökologischer Landbau.

Hier ein paar Fotos von der Jurysitzung:

Was ist das?

Nein, das ist kein Bio-Bauernhof, sondern nur ein kleiner Teil der eingegangenen Wettbewerbsbeiträge.

   
„Bio find ich Kuh-l“ macht Spaß

Die Videos brachten die Jury zum Lachen.

v. l.: Frank Wörner, Elisabeth Bünder, Margit Backes (Geschäftsstelle des Bundesprogramm Ökologischer Landbau), Günter Hetzke, Kim Adler
und vorne: Katja Niedzwezky

Die Mühe steckt oft im Detail

Die Jury schaute sich die Wettbewerbsarbeiten ganz genau an.

v. l.: Frank Wörner , Katja Niedzwezky, Günter Hetzke, Elisabeth Bünder, Benedikt Sunderhaus
   
Wer die Wahl hat, hat die Qual

Jurymitglied Kim Adler kam richtig ins Grübeln.

Jurymitglied sein ist „kuh-l“

Günter Hetzke, schon zum zweiten Mal als Jurymitglied dabei, machte seine Aufgabe sichtlich Spaß.

   
Die Technik voll im Griff

Thorsten Meyer vom Wettbewerbsbüro M&P präsentierte viele Videos, Hörspiele und Webseiten.

Alle Hände voll zu tun

Die Jurymitglieder Katja Niedzwezky und Günther Hetzke in Aktion.

   
Fragen über Fragen

Jurymitglied Katja Niedzwezky studierte ein tolles Öko-Spiel.

Plädoyer für die „Oko-Oskar-Anwärter“

Günter Hetzke legte ein gutes Wort für „seine“ Favoriten ein.

   
„Kuh-le“ Beiträge in allen Ecken

Günter Hetzke und Benedikt Sunderhaus behielten den Überblick.

Tolle Lektüre

Auch beim Lesen der Beiträge hatte die Jury etwas zum Schmunzeln.

v. l.. Kim Adler, Frank Wörner, Elisabeth Bünder

   
Puh, keine leichte Aufgabe

Die Jury musste sich im wahrsten Sinne des Wortes reinknien.

v. l.: Benedikt Sunderhaus, Katja Niedzwezky

 


     
  zum Seitenanfang  
 

© 2003-2004 Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau in der BLE

| Startseite | Sieger |
| Wettbewerb | Beitragsformen | Termine | Bewertung | Preise | Teilnahme |
| Lehrer-Tipps | Presse | Wettbewerb 2003 | E-Cards | Kontakt | Impressum |
 
zur letzten Seite zum Seitenanfang
zur letzten Seite zum Seitenanfang