www.oekolandbau.de
 
   
 

1. Sieger in Bewertungsgruppe 8. bis 10. Klasse:

Website „Ökologischer Landbau“

Die Schülerin
Die 15-jährige Gymnasiastin Lisa Riemann aus dem nordthüringischen Bleicherode erstellte ihren Beitrag als Einzelarbeit außerhalb des Unterrichts.

Der Beitrag
Lisa Riemann hat das Thema ökologischer Landbau in einer Website verarbeitet. Dort findet man, wie die Schülerin auf der Startseite ankündigt, „alles, was man über ökologischen Landbau wissen sollte.“ Über die Navigationsleiste gelangt der User auf folgende Seiten: Ökologischer Landbau…

      Website
     
  • Was ist das?
  • Ziele
  • Vorschriften (Das Beispiel Brot; Preis)
  • Kennzeichen (Verbandszeichen, Handelsmarken, Regionalzeichen,
    Beispiel Ei)
  • Speziell in Thüringen
  • Adressen
  • Links
  • Spiele (Memory, Puzzle)
  • Quiz
  • Kontakt
  • Schlusswort

Die Seiten beinhalten hauptsächlich Texte und Bilder (Schaubild, Zeichen etc.), aber auch interaktive Elemente (Memory, Puzzle und Quiz).
In ihrem Schlusswort schreibt Lisa Riemann, dass sie vor der Erarbeitung der Website noch nicht allzu viel über das Thema wusste. Durch die Beschäftigung im Rahmen des Wettbewerbs konnte sie sich am Ende eine eigene Meinung bilden.

   
ich find bio voll gras  
   

… und das meinte die Jury
Insgesamt ist es die Eigenständigkeit von Lisa Riemann, die überzeugte: So hat sie sich mit ihrer Website selbstständig dem Thema ökologischer Landbau gewidmett und die wichtigsten Aspekte klar auf den Punkt gebracht. Positiv fällt zudem auf, dass Lisa Riemann sich dem Thema nicht nur fachlich nähert, sondern in ihrem Schlusswort die Leser auch persönlich anspricht, um sie zum Nachdenken anzuregen. Lobend zu erwähnen sind auch die spielerischen und interaktiven Elemente der Website.


     
  zum Seitenanfang  
 

© 2003-2005 Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau in der BLE

| Startseite | Sieger 2003 |

 
zur letzten Seite zum Seitenanfang