Die drei Kategorien des Wettbewerbs Website, Hörspiel / Reportage und Plakat können entsprechend den Klassenstufen mit unterschiedlichen Inhalten gefüllt werden. Hier einige Beispiele:
|
Klassenstufe |
Kategorie |
Inhalte (beispielhaft) |
|
1 und 2 |
Website |
Tiere und Pflanzen auf einem Bio-Bauernhof nennen mit passenden Fotos bzw. Geräuschen |
|
Hörspiel / Reportage |
Geräusche auf einem Bio-Bauernhof aufnehmen – Klassenspiel „Geräusche raten“ |
|
Plakat |
Einen Bio-Bauernhof malen;
Titelseiten eines Jahreskalenders oder Buchs gestalten |
|
3 und 4 |
Website |
Eine Liste mit Bio-Bauernhöfen in der Umgebung anfertigen; einzelne Höfe beschreiben |
|
Hörspiel / Reportage |
Interview mit einem Bio-Bauern / einer Bio-Bäuerin über seine/ihre Arbeit (Erstellen eines Fragenkataloges, Durchführung und Präsentation vor der Klasse) |
|
Plakat |
Einen Bio-Bauern/eine Bio-Bäuerin bei der Arbeit malen (im unterschiedlichen Arbeitsumfeld, auf dem Acker, im Stall, im Laden, auf dem Markt) |
|
5 bis 7 |
Website |
Der Beruf des Bauern / der Bäuerin im Laufe der Zeit (Internetrecherche zum Thema);
Veränderungen in der Lebensmittelverarbeitung dokumentieren, z. B. Brotherstellung im Wandel der Zeit |
|
Hörspiel / Reportage |
Interview mit einem Bio-Bauern/einer Bio-Bäuerin über seine/ihre Arbeit und die Gründe für die Umstellung auf Öko-Landbau, mit Hintergrundgeräuschen vom Bauernhof |
|
Plakat |
Collage zum Thema „Lebensmittel vom Bio-Bauernhof“ Titelbild für eine Sonderausgabe der Schülerzeitung zum Thema „Öko-Landbau“ |
|
8 bis 10 |
Website |
Konzeption und Gestaltung einer Website zum Thema „Ökologischer Landbau“
(z. B. Dokumentation einer selbst durchgeführten Aktion zum Öko-Landbau) |
|
Hörspiel / Reportage |
Bericht über die Situation des Öko-Landbaus mit Interviews der Landwirte und der Verbraucher mit Hintergrundgeräuschen;
Feature „Das Leben einer Möhre“ – Vom Acker auf den Teller |
|
Plakat / Plakatserie |
Werbeplakat zum Thema Öko-Landbau |
|
11 bis 13 |
Website |
Konzeption und Gestaltung einer Website über den Öko-Landbau, seine Charakteristika und seine Folgen/Konsequenzen für Mensch und Natur |
|
Hörspiel / Reportage |
Science Fiction (Utopie), Vision (Wie sollte die Landwirtschaft der Zukunft aussehen) oder Rückblende (Welche Entwicklung hat die Landwirtschaft genommen? Wie hat sich die Rolle verändert?) |
|
Plakat / Ausstellung |
Erlebnisfeld Öko-Landbau (Konzeption und Realisation einer Ausstellung, in der möglichst viele Sinne angesprochen werden) |
|