|
|
Bio find' ich Kuh-l
|
|
|
|
|
|
|
|
PRÄSENTATION AUF DER GRÜNEN WOCHE
Halle 2.2,
BioMarkt,
Stand 111
mehr Informationen zur Grünen Woche unter biowoche.oekolandbau.de
|
|
|
|
|
|
|
Spielen, lernen und gewinnen
mit „Bio find' ich Kuh-l“
Bundesweiter Schulwettbewerb „Bio find' ich Kuh-l“ und das Kinder- und Jugendportal von www.oekolandbau.de starten auf der Grünen Woche.
Berlin, 17.01.03: Bundesverbraucherministerin Renate Künast startet am 17. Januar auf der Internationalen Grünen Woche den bundesweiten Schulwettbewerb Ökologischer Landbau sowie den Kinder- und Jugend-Bereich des zentralen Informationsportals oekolandbau.de. Beides steht unter dem Motto „Bio find ich Kuh-l“.
Was ist öko am Öko-Landbau?
Was macht der Bio-Bauer und warum?
Und wie kommt unser Essen eigentlich vom Acker in den Laden und auf unseren Teller? Beim Wettbewerb können Schüler und Schülerinnen aller Altersklassen und Schularten bis zum 30. April 2003 die ökologische Landwirtschaft unter die Lupe nehmen und sich ihr eigenes Bild machen. Zur Wahl stehen drei Wettbewerbskategorien: Website, Hörspiel/Reportage oder Plakat. Die Beiträge können in Klassen-, Kurs- oder Projektarbeit entstehen. Einzeleinsendungen sind ebenfalls möglich. Weitere Infos stehen im Internet unter www.oekolandbau.de.
Mitmachen lohnt sich: Die „kuhlsten“ Einsendungen werden mit dem „Öko-Oskar“ und vielen attraktiven Preisen belohnt, wie z. B. eine zweitägige Preisträgerreise nach Berlin mit Teilnahme an der bundesweiten Prämierung, Klassenausflüge auf außergewöhnliche Bio-Bauernhöfe oder zu TV- und Radiosendern, Digital-kameras, Megakisten mit Bio-Lebensmitteln für Klassenfeste, Kuh-T-Shirts.
Die Wettbewerbsarbeiten für „Bio find ich Kuh-l“ sollen als CD-ROM (Website), Kassette oder CD-ROM (Hörspiel/Reportage), als maximal DIN-A-1-Papierformat (Plakat) oder auch fotografiert mit schriftlichem Kurzkonzept (Plakatausstellung einer Gruppe) an das Wettbewerbsbüro geschickt werden:
PR-Agentur M&P GmbH, Schloßstraße 9B, 53757 Sankt Augustin.
Zeitgleich zum Wettbewerb startet unter dem Motto „Bio find ich Kuh-l“ das Kinder- und Jugendportal des Bundesprogramms Ökologischer Landbau mit Infos, Spiel, Spaß und Spannung rund um das Thema. Unter www.oekolandbau.de finden Schüler und Lehrer auch alles Wissenswerte zum Schulwettbewerb. Bei einem spannenden Online-Quiz können junge Bio-Fans ihr Wissen auf die Probe stellen und nebenbei etwas über den Öko-Landbau, die Geschichte der Landwirtschaft, über Tiere und Pflanzen erfahren. Auch hier gibt es tolle Preise zu gewinnen.
Ideen zum Ausprobieren und Mitmachen spielen im Portal eine große Rolle. Dort gibt es zum Beispiel kinderleichte Tipps und Tricks wie man einen Sprossengarten auf der Fensterbank anlegt oder leckere Gerichte zubereitet. Neugierige können per E-Mail ihre Fragen direkt an die Redaktion stellen. Und wer einen richtigen Öko-Bauerhof „live“ erleben will, findet Adressen von Bauernhöfen mit speziellen Angeboten für Kinder und Familien.
|